1970 erschienen im Whitman Verlag mindestens 4 Räderbücher. Die Hefte sind alle in Form von Fahrzeugen gestanzt und haben auf der vorderen Umschlagseite jeweils 2 Plastikreifen montiert. Außerdem wurde den FahrerInnen der Fahrzeuge jeweils eine Kunsthaarfrisur aufgeklebt.
Die Orginalausgabe erschien in Spanien bei SEMIC Española de Ediciones S.A., Barcelona (Semic E.E.S.A). Die deutschen Titel wurden von Guadalupe Vela Masó (M. Rosa Vela) illustriert, die Orginaltexte stammen von Maria Luisa.
Die Heftreihe erschien auch mindestens in Spanien, Italien, Frankreich und den USA. Produziert wurden alle Hefte in Spanien. Die deutschen Hefte tragen den Druckvermerk: Gráf. Poutuca Moncada Reixach.
⇒ Räderbücher aus dem Whitman Verlag
⇒ Internationale Ausgaben
Heute habe ich zwei Sammelmappen für die Hefte der Reihe Die bunte Kiste aus dem Jos. Scholz-Mainz Verlag bekommen. Die Mappen haben Gummibandhalterungen. Diese ermöglichen das Hinzufügen und Entnehmen einzelner Hefte.
Der West-Ost-Verlag wurde 1933 von Werner Jöhren in Berlin gegründet. Dort erschien die Reihe Die bunten Bilderbücher. Die Bücher in dieser Reihe haben unterschiedliche Formate und Seitenumfänge. Es gibt wohl auch Titel die als Hard- und Softcover erschienen sind. Vermutlich stammen die Erstauflagen alle aus der Zeit bis 1943/44. Mir liegt bisher ein Titel vor: Kreuz und quer durch Häschens Heimat von Jochen Specht.
Ab 1937 erschien im Jos. Scholz Verlag, Mainz eine Reihe Bilderbücher mit Grimms Märchen. Die von Brünhild Schlötter gestaltet Geschichten wurden in der Folge einzeln und auch als Sammelbände mit 2 oder 3 Geschichten veröffentlicht. Frühe Ausgaben gibt es in Frakturschrift und Süterlin. In den 1950er Jahren gab es Neuausgaben.