Grüße aus dem Frühling

Hallo, viele Grüße an alle Bilderbuchfreunde.

Ich habe in der letzten Zeit kaum etwas neues auf die Seite gebracht. Mir fehlt schlicht die Zeit. Neben der Arbeit liegt es vor allem daran, dass ich viel Zeit bei meiner Liebsten in Brasilien verbringe. So schreibe ich auch heute wieder aus dem Frühling in São Paulo. Deshalb gibt es heute hier auch kein Bild von einem Buch, sondern eine Ansicht von der Dachterrasse der Bar meiner Liebsten in den Sonnenuntergang. Da ich dieses Jahr auch keinen regulären Urlaub mehr habe, stehen die Chancen gut dass ich endlich wieder neue Inhalte veröffentliche. Es stapeln sich bei mir die Neuerwerbungen. Auch wenn ich nichts veröffentliche, Zeit zum Kaufen findet sich immer. Es sind viele interessante Bücher auf dem Stapel. Und das sind ja nur die letzten Neuerwerbungen. Es gibt ja immer noch ca. 60.000 Bücher die ich noch nicht für die Seite bearbeitet habe.

Da ich mit dem Gedanken spiele ein kleines Büchermuseum hier in Brasilien einzurichten, möchte ich mich zumindest von einigen Dubletten trennen. Ich weiß ich habe noch einige Anfragen nicht bearbeitet, aber das kommt als nächstes.

Ich wünsche allen Lesern einen schönen Herbst, bzw. Frühling sofern auf der Südhalbkugel unseres Planeten.

Bis ganz bald auf dieser Seite!
Ciao Marc.

Jubiläum 175 Verlage!

Heute habe ich einen weiteren Eintrag in der Übersicht der Verlage aufnehmen können. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sich hierbei wirklich um einen Verlag gehandelt hat. Hier habe ich noch zu wenig Informationen. Da mir aber ein Bilderbuch vorliegt, das den Schriftzug Fritz Marleh-Bilderbuch trägt, habe ich zunächst eine Seite erstellt.

Damit habe ich nun Einträge zu 175 Verlagen erstellt. Deutsch- und fremdsprachige Verlage sind dabei fast gleichstark vertreten ( 95 deutsch- und 80 fremdsprachig ). Das ist doch ein kleines Jubiläum! Und wenn ich nun einmal in meinen Lagerraum schaue, stelle ich fest, das sich bisher nur ein kleiner Teil meine Bücher auf dieser Website wiederfindet. Es liegt also noch ein Berg voller Arbeit/Bücher vor mir.

Der neue Eintrag findet sich hier: ⇒ Fritz Marleh

Viel Spaß beim Stöbern!

Heute ist Konturentag!

Neu auf der Website sind 3 Konturenbücher. Zwei großformatige Puppenumrissbücher / Die-Cuts aus dem Litho Verlag habe ich eingepflegt. Jutta und Karin heißen die beiden Mädchen. Sie gesellen sich zu Gerda, Bärbel und Brigitte, die sich schon in meiner Obhut befanden. Die Hefte dürften zwischen 1962 und 1965 erschienen sein. Zumindest deuten die Verlagsnummern daraufhin.

Ein weiteres Konturen Bilderbuch habe ich beim Siebert u. Engelbert Dessart Verlag hinzufügen können. Es handelt sich um den Titel Das Huhn, das goldene Eier legte. Er stammt von Jose Luis Lopez Fernandez. Nun fehlt mir hier nur noch der Titel Schneewittchen. Dann ist die Reihe komplett.

Puppenumrissbücher / Die-Cuts aus dem Litho Verlag
Konturen Bilderbücher aus dem Siebert u. Engelbert Dessart Verlag

Außerdem neu:

Disney´s Micky Maus Ausschneidebuch vom Hebel Verlag
⇒ einige bisher fehlende Abbildungen aus dem Litho Verlag
⇒ Das Buch Ein Sommer lang aus dem Walter Flechsig Verlag

Viel Spaß beim Stöbern!

Postkarten & Adventskalender aus dem Walter Flechsig Verlag

Im Walter Flechsig Verlag erschienen neben den Kinderbüchern auch Postkarten und mindestens einmal ein Adventskalender mit 20 Bildpostkarten. Die Karten wurden von Charlotte Baron-Raa (auch Lotte Baron-RAA) gestaltet. Mir liegen zwei Postkarten von Ihr aus dem Walter Flechsig Verlag vor. Sie wurden von Hand ausgemalt. Außerdem habe ich ein Bild das aus einem Kalender stammen könnte. Die Rückseite ist unbedruckt. Das gleiche Motiv habe ich dann noch einmal als Postkarte. Da ist als Verlag Erhard Bunkowsky Dresden angegeben.

Postkarten aus dem Walter Flechsig Verlag