Lampion Bilderbücher

Ab 1957 erschienen im Verlag Friedrich Oetinger die Reihe der Lampion Bilderbücher.
Zunächst hatten die Bücher im Format von ca. 20,5 x 18,5 cm eine Seitenstapel-Klammerung, wie z.B. die ⇒ Little Golden Books, und einen Geweberücken. Hergestellt wurden die Bücher bei Hälsingborgs Litografiska Aktiebolag, Hälsingborg. Ab ca. 1961 gab es dann laminierte Pappbände mit Klebebindung oder Fadenheftung.

Weitere Informationen gibt es hier ⇒ Lampion Bilderbücher
Eine ausführliche Titelliste ⇒ Die Titel der Lampion Bilderbücher

Teddys erste Autofahrt…

…und weitere Bücher haben heute den Weg auf meine Website gefunden. Teddy hatte seine ⇒ erste Autofahrt im Jahre 1951 beim ⇒ Jos. Scholz-Mainz Verlag.

Weitere neue Einträge finden sich unter anderem beim ⇒ Unipart Verlag.

Passend zu Ostern habe ich ein paar ausgesprochen farbenfroh illustrierte Malhefte eingestellt. Leider habe ich hier noch keinen Hinweis auf das Land, geschweige denn den Verlag. Einsortiert habe ich das vorläufig unter ⇒ Verlage deutschsprachig ⇒ Verlage T bis U ⇒ Unbekannter Verlag

Hurra! 1500 Seiten…

…ist der aktuelle Umfang von VintageBooks.De

Neu habe ich u.a. weitere Heidi-Titel, z.B. die ⇒ Mini-Doppel-Bücher und ihre spanische Vorlage die ⇒ Mini-Cuentos Heidi, erschienen bei ⇒ Editorial Bruguera. Außerdem habe ich eine erste Seite zum ⇒ Unipart Verlag und den dort erschienenen ⇒ Heidi Büchern von 1987 und 1993.

Aktuell in Vorbereitung:

  • weitere Heidi-Titel
  • weitere Unipart-Titel
  • weitere Titel der Pierino AG