Ab 1955 erschienen einige Pixi-Titel beim AB Lindqvists Förlag. Die unnummerierten Hefte trugen die Bezeichnung En Pixie Bok. Es handelt sich um folgende Titel (evtl. gibt es weitere):
Tuff-Tuff Billy ( Puff Pata Puff)
Dockfesten ( Gesellschaft in Puppenstadt)
Skogens smådjur ( Tierkinder im Walde)
Fesagor ( Märchen)
Mina små valpar ( Hundegeschichten)
Sagan om kissemissarna ( Miezekatzen)
Lilla Tommy Katt ( Der kleine Kater Schnurr)
Tre små kissemissar ( Mama Miezemau und ihre Kinder)
Roliga dagar ( Fröhliche Tage)
Ende der 50er Jahre erschienen die Pixi-Bücher dann im Illustrationsförlaget. 202 nummerierte Titel erschienen unter der Bezeichnung En Mini Bok. Bis auf wenige Titel sind alle auch in der deutschen Pixi-Reihe erschienen.
Als der Verlag dann zu Carlsen if umfirmierte, bekamen die Pixi-Bücher auch den endgültigen Titel En Pixi Bok. Die Nummerierung fing wieder bei 1 an. Bis heute sind über 1.000 Pixi-Bücher erschienen.

Die Hefte der Serie 7
Die Hefte der Serie 7 gab es in Deutschland nicht als Pixi-Bücher. Sie erschienen als Klein-Happybücher im Delphin Verlag. Dort tragen sie die Nummern 7001 bis 7008.
Außerdem liegen mir niederländische und englische Ausgaben dieses Titel vor. Alle 4 Sprachversionen wurden in den Niederlanden gedruckt.
Die Geschichten von Maggy Larissa wurden von Nans van Leeuwen illustriert.
Hier habe ich die deutschen Titel aus dem Delphin Verlag zum Vergleich aufgeführt: