Aktuell: Bilderbücher aus dem Chronos Verlag, Berlin, Ende der 1940er Jahre

Moin,

1946 erhielt der Berliner Verleger Gustav Spielberg von der französischen Militärregierung eine Lizenzierung für den Chronos Verlag. Bis Anfang der 1950er Jahre wurden dort hauptsächlich Jugendschriften, die Chronos Tierreihe sowie Belletristik verlegt.

Viele tolle Bilderbücher und Infos finden sich unter:
⇒ Verlage deutschsprachig ⇒ Chronos Verlag

Publikationen aus dem Chronos Verlag

Viel Spaß beim Stöbern!

Ciao Marc!

Aktuell: Wackelkopfbücher aus dem Carlsen Verlag und dem Otto Moravec Verlag

Moin,

Bei den Wackelkopfbücher ergänzen ausgestanze, auf Metallfedern montierte Köpfe die Illustrationen.
So können die Köpfe beim Vorlesen angestupst werden und wackeln dann ein wenig.
Infos finden sich unter: Carlsen Verlag Wackelkopfbücher  und unter Otto Moravec Verlag

Wackelkopfbücher aus dem Carlsen Verlag

Ciao Marc!

Aktuell: Hoppla-Hopp-Bücher aus dem Carlsen Verlag

Moin,

1964 brachte der Carlsen Verlag die Reihe der Hoppla-Hopp-Bücher heraus.
Beim Verlag Artia in Prag erschienen zwischen 1963 und 1965 diese und weitere Titel als Orginalausgabe.
Es erschienen Sprachadaptionen in englisch, französisch, spanisch, schwedisch und dänisch.
Infos finden sich unter: Hoppla-Hopp-Bücher

Hoppla Hopp Bücher aus dem Carlsen Verlag

Viel Spaß beim Stöbern!

Ciao Marc!

Bilderbücher der Schallplattenserie mit der echten Schallplatte

Moin!

In den 1960er Jahren erschien die Schallplattenserie mit der echten Schallplatte. Die Bilderbücher haben jeweils eine Folienschallplatte beigelegt. Die Reihe erschien sowohl im Hebel-Verlag, wie auch im Pestalozzi-Verlag</strong>
Infos finden sich unter: ⇒ Verlage deutschsprachig ⇒ Hebel Verlag ⇒ Schallplattenserie mit der echten Schallplatte
und unter  ⇒ Pestalozzi Verlag ⇒  Schallplattenserie mit der echten Schallplatte

Schallplattenserie

Viel Spaß beim Stöbern!

Ciao Marc