Neu eingetroffen :-)

Im Sommer konnte ich wieder viele “neue” Bücher zusammensammeln. Ab nächster Woche werden ich diese auf die Website bringen. Den Anfang machen einige deutschsprachige Ausgaben der Caroline-Bücher von Pierre Probst. Im deutschen Sprachraum hieß Caroline übrigens Steffi, Stupsi oder Katrin.

Anfrage zu Max und Moritz

Mich erreichte eine Anfrage zu einem Max und Moritz Buch. Leider erreicht meine Antwort den Empfänger aus technischen Gründen nicht. Deshalb poste ich sie jetzt hier:

Anfrage:

Ich habe hier das Buch Max und Moritz Ungekürzte Ausgabe, ISBN 661 9803 diese Nummer ist aber nirgendwo aufzufinden. Zudem gibt es zwei Logos:
Vorderseite: Nur das Männchen unten links, was besagt, 1955 -1964
Rückseite: Männchen im Kreis, Pestalozzi Verlag, unten rechts, was besagt, 1972-1973
Und so wie es aussieht, ist es mit WBusch signiert.
Welches Jahr ist richtig? Ist das ein Sammler – Buch?

Antwort:

Das Buch mit den Pappseiten aus dem Pestalozzi Verlag ist frühestens 1972 erschienen, da es das runde Logo aus Erlangen trägt. Wahrscheinlich auch nicht sehr viel später, das das recheckige Logo fehlt. Die Nummer ist keine ISBN Nummer sondern eine Buch/Artikelnummer vom Pestalozzi Verlag.
Max und Moritz-Titel gibt es natürlich sehr viele. Auch diese Ausgabe ist auch sehr verbreitet. Für Sammler ist das Buch nicht besonders interessant. Wenn da nicht grade ein besonderer Sammelgund besteht (z.B. alle Auflagen zu sammeln o.ä.), wären für mich als Sammler ehr ältere Ausgaben mit Papierseiten von Interesse.
In Onlineshops werden vergleichbare Bücher in unterschiedlichen Auflagen ab 0,25 Euro angeboten. Ganz entscheidend ist da der Erhaltungszustand, da grade diese Art von Büchern (Pappseiten) in den Kinderhänden – für die sie ja auch bestimmt sind – oft sehr leiden / gelitten haben.

Neu: Rand McNally Elf Books

Um das Jahr 1913 wurden die ersten Kinderbücher bei Rand McNally gedruckt. In den frühen 1940er Jahren erschienen die ersten Titel einer Bilderbuchreihe unter dem Namen A Rand McNally Book. Mit dem einsetzenden Erfolg der Little Golden Books begann man auch bei Rand McNally eine Bilderbuchreihe in vergleichbarem Format herauszugeben. Die ersten 4 Titel der Reihe Rand McNally Elf Books erschienen im September 1947. Die kleineren Bücher der Reihe A Rand McNally Book wurde im Format leicht überarbeitet und bekamen nun den Namen A Rand McNally Elf Junior bzw. A Rand McNally Junior Elf Book.

Weitere Infos zum Verlag gibt es hier:
⇒ Verlage fremdsprachig ⇒ englischer Sprachraum ⇒ Rand McNally & Company