Der West-Ost-Verlag wurde 1933 von Werner Jöhren in Berlin gegründet. Dort erschien die Reihe Die bunten Bilderbücher. Die Bücher in dieser Reihe haben unterschiedliche Formate und Seitenumfänge. Es gibt wohl auch Titel die als Hard- und Softcover erschienen sind. Vermutlich stammen die Erstauflagen alle aus der Zeit bis 1943/44. Mir liegt bisher ein Titel vor: Kreuz und quer durch Häschens Heimat von Jochen Specht.
Kategorie-Archiv: Allgemein
Lustiges Tierbuch – aus dem Arani Verlag
1947 erschien im Arani Verlag, Berlin-Wilmersdorf das Lustige Tierbuch von Fritz und Charlotte Draheim. Auf 32 Seiten sind farbige Zeichnungen und Texte zusammengestellt, die in der Wochenzeitung Illustrierter Telegraf erschienen sind. Ebenso wie die Tageszeitung Telegraf, wurde auch die Wochenzeitung vom Arani Verlag herausgegeben.
Umrissbilderbücher in D / DK und FR
Wahrscheinlich um Mitte der 1950er Jahre erschien im Litho Verlag das ⇒ Umriss- / Stanzformbuch Tuff. Es gehört vermutlich in eine Reihe von 4 Titeln. Diese liegen mir als ⇒ französische Version vor. Außerdem habe ich auch noch eine ⇒ dänische Version von dem Titel TUFF. Leider trägt es keine Angabe zum Illustrator.
Die französischen Hefte sind 1954 bei der Librairie Gründ in Paris erschienen. Die dänische Ausgabe erschien im Illustrationsforlaget (IF).
Miroslav Šašek und die Städtebücher
Der tschechoslowakischer Kinderbuchautor Miroslav Šašek schuf mit der Reihe This is… echte Klassiker. Wunderbar illustriert, widmet sich jedes Buch einer anderen Stadt. Bis zu seinem Tod 1980 konnte Šašek 18 Städtebücher für Kinder veröffentlichen. Für This is London erhielt er von der New York Times den Preis für das bestillustrierte Kinderbuch des Jahres 1959, und ebenso 1960 für This is New York.
Die 2014 erschienene tschechischen Biografie ist seit 2018 unter dem Titel This is M. Sasek: The Extraordinary Life and Travels of the Beloved Children’s Book Illustrator auf Englisch verfügbar.
Weitere Informationen finden sich hier ⇒ Miroslav Šašek